Ökorouten
Die Gegend “Mündung des Flusses Weleka” erhielt aufgrund Anordnung Nr. 608/01.09.1992 des Umweltministeriums die Rechtslage eines Schutzgebiets.
Sie ist in den Gemarkungen der Stadt Achtopol, des Dorfes Sinemoretz und des Dorfes Brodilowo gelegen und hat eine Gesamtfläche von 1511,2 ha.
Das Projekt “SINEMORETZ – NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR DEN ÖKOTOURISMUS” hat zum Ziel den Wanderweg in der Gemarkung des Schutzgebiets „Mündung des Flusses Weleka” zu markieren sowie für ihn als ein touristisches Produkt zu werben.
ÖKOROUTE: Gegend "Tzerat" – Gegend "Trudowaschkata Tscheschma" – Gegend "Getschitet" /Abzweigung nach der Gegend "Tzarskoto Iswortsche"/ - Gegend "Dolnata Wodenitza"- Dorf Brodilowo
Die Ökoroute beginnt von der Gegend "Tzerat" – 1 km vor der Mündung des Flusses Weleka auf dem Weg nach Achtopol – Dorf Sinemoretz. Sie verläuft gegen den Strom des Flusses Weleka durch die Gegend "Trudowaschkata Tscheschma", die Gegend "Getschitet" /Abzweigung nach der Gegend "Tzarskoto Iswortsche"/, die Gegend "Dolnata Wodenitza" und gelangt an dem Endpunkt - Dorf Brodilowo.
Länge der Ökoroute – 10 km. Zeitdauer – 3 Stunden.
Die Ökoroute ist in vier Teilen aufgeteilt, je einen mit Länge 2,5 km.
ERSTER TEIL – Anfang der Ökoroute: Gegend "Tzerat" – Gegend "Trudowaschkata Tscheschma" - 2.5 km.
ZWEITER TEIL - Gegend "Trudowaschkata Tscheschma" – Gegend "Getschitet" /der Übergang/ - 2.5 km.
DRITER TEIL - Gegend "Getschitet" /der Übergang/ – Gegend "Dolnata Wodenitza" – 2.5 km.
VIERTER TEIL - Gegend "Dolnata Wodenitza" – Dorf Brodilowo – 2.5 км. Ende der Ökoroute.
Das Projekt zielt darauf, die charaktervolle Landschaft des Küstengebiets sowie die spezifische xerothermische und pontisch-euxinische Flora mit immergrünen Sträucher und die reiche Tierwelt des Feuchtgebiets zu zeigen.
Während des Spaziergangs auf dem ökologischen Wanderweg haben sie die Möglichkeit sich mit dem pflanzlichen und tierischen Reichtum des Strandzha-Gebirges bekannt zu machen sowie schönen Naturaussichten in Richtung des Flusses Weleka und der nahen Umgebung an speziell zu diesem Ziel entwickelten Erholungsplätzen zu genießen.
Am Ende der Ökoroute kommen Sie in einem für das Gebirge Strandzha sehr typischen Dorf an - Brodilowo. Die Einheimischen haben die authentischen und eigenartigen Traditionen und Bräuche des Strandzha-Gebirges bewahrt.
Die Route eignet sich auch für Fahrrad- und Pferdetourismus!
Im Rathaus des Dorfs Sinemoretz steht ein abgesonderter Informationsplatz zur Verfügung, wo Sie viel Infos über diese Ökoroute, die Erholungs- und Beobachtungsplätze auf dem Wanderweg sowie Werbematerialien erhalten können.
Die Information und die Fotos der Gegenden im Rahmen der Ökoroute sind folgender Internetseite entnommen: http://tzarevo.net/eko/
Die alternative Route (rotmarkiert), verläuft entlang der rechten Küste (mit dem Strom) des Flusses Weleka. Man folgt einem Feldweg, indem man sich bei jeder Abzweigung am Fluss halten muß. Der Weg erreicht die Gegend "Tsarskoto Kladentsche" und dann geht in Richtung des Dorfes Brodilowo weiter. Man muß berücksichtigen, dass der Fluss erst bei der Gegend Getschitet überquert werden kann, die nicht sehr klar gekennzeichnet ist und verpasst werden kann. Die nächste Furt ist die Brücke des Dorfes Brodilowo. Seien Sie auch für die unzähligen Insekten und Fliegen im Wald, die abhängig von der Saison eine echte Plage sein können.